Feedback

40 Jahre „lebendiges“ Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof

Aus der Rettung eines akut vom Abriss bedrohten Gutshofes entstand im Jahr 1984 der „Förderkreis Gut Steinhof e.V.“. Dem Erhalt der historischen Wirtschaftsgebäude verschrieben, konnte der Verein die Gebäude vom Eigentümer pachten, sanieren und mit einer breit gefächerten Ausstellung zur Mechanisierung der Landwirtschaft füllen. Wesentlicher Bestandteil des Museumskonzeptes ist dabei von Beginn an nicht nur die statische Ausstellung der Exponate, sondern auch die Nutzung der Geräte in Vorführungen. Für das komplett ehrenamtlich geführte Museum hat sich dies als wichtiger Schlüssel zur Nachwuchsgewinnung erwiesen, so dass hier von einem „lebendigen Museum“ gesprochen werden kann.

The “Förderkreis Gut Steinhof e.V.” was founded in 1984 as a result of the renovation of a manor house that was under acute threat of demolition. Committed to preserving the historic farm buildings, the association was able to lease the buildings from the owner, renovate them and fill them with a wide-ranging exhibition on the mechanization of agriculture. From the very beginning, an essential part of the museum concept is not only the static display of the exhibits, but also the use of the equipment in demonstrations. For the museum, which is run entirely by volunteers, this has proven to be an important key to attracting young talent, so that we can speak of a “living museum”.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: