Sätechnik
Die globale Nachfrage nach Präzisionssätechnik mit neuen und erweiterten Funktionen wird nach Ansicht amerikanischer Marktforscher bis 2032 jährlich um ca. 10% wachsen. Hersteller dieser Maschinen nutzen neueste Technologien, um Präzision, Schlagkraft, Flexibilität und Funktionsumfang weiter zu steigern. Als Beispiele für die Drilltechnik seien die gleichzeitige Aussaat mehrerer Kulturen in unterschiedlichen Ablagetiefen sowie die automatische Regelung der Ablagetiefe genannt. Bei Einzelkornsämaschinen illustrieren Bandlaufwerke zur Senkung des Bodendrucks einerseits und die kamerabasierte Überwachung der Ablagequalität andererseits die Bandbreite der hier vorgestellten Innovationen. Ebenso vielfältig sind die Themen aktueller Forschungsprojekte - sie reichen von betriebswirtschaftlichen Effekten einer definierten Ausrichtung der Maiskörner bis zu neuen Strategien für die Regelung der Ablagetiefe.
According to American market researchers, global demand for precision seeding technology with new and expanded functions will grow by around 10% annually until 2032. Manufacturers of these machines are using the latest technologies to further increase precision, efficiency, flexibility and range of functions. Examples of seed drill technologies include the simultaneous sowing of several crops at different seeding depths and automatic control of the depth. In precision seeders, belt drives to reduce soil pressure on the one hand and camera-based monitoring of the planting quality on the other hand illustrate the range of innovations presented. The topics of the research projects presented are just as diverse - they range from the economic effects of a defined corn seed orientation to new strategies for controlling the seeding depth.
Preview
Cite
Access Statistic
