Feedback

Ratings als Steuerungsinstrument von Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung

Affiliation/Institute
Institut für Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse
Strangalies, Christian

 In diesem Buch wird mit Hilfe einer systemtheoretischen Perspektive untersucht, wie Nachhaltigkeitsratings zu einer sinnvollen Gesellschaft beitragen. In einer grundlegenden Einführung in die Systemtheorie wird erklärt, wie die Selbsterhaltung von sozialen Systemen durch neuen Sinn ermöglicht wird, der auf weiteren Sinn verweist. Daraufhin wird die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft systemtheoretisch dargestellt, indem ein pathologisches Wirtschaftssystem beschrieben wird, das die eigene Umwelt zerstört und dadurch immer weniger sinnvolle Anschlussoperationen findet, die weiteren Sinn ermöglichen. Zudem wird erläutert, wie aus systemtheoretischer Sicht ein nachhaltiges Wirtschaftssystem operiert.  Es wird ausgeführt, wie durch eine begrenzte Reflexion neuer Sinn für das Wirtschaftssystem erzeugt wird, der im Einklang steht mit den gesellschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten und somit die wirtschaftliche und gesellschaftliche Selbsterhaltung langfristig sicherstellt. Anhand von Nachhaltigkeitsratings wird dann ein konkretes Beispiel angeführt, wie Entscheidungen mit einer begrenzten Reflexion in Unternehmen zu einer solchen sinnvollen Ökonomie beitragen.

With the help of a system theoretical perspective, this book examines how sustainability ratings contribute to a meaningful society. A general introduction to system theory explains how the self-preservation of social systems is made possible by new meaning that refers to further meaning. The need for sustainable development of society is then presented in system theory by describing a pathological economic system that destroys its own environment and thus finds less and less meaningful follow-up operations that allow further meaning. It also explains how a sustainable economic system operates from a system theoretical point of view. It shows how a bounded reflection creates new meaning for the economic system, which is in line with the possibilities of social development and thus ensures economic and social self-preservation in the long term. Using sustainability ratings, a concrete example is given of how decisions with bounded reflection in companies contribute to such a meaningful economy.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: