150 Jahre BOKU Wien - Landtechnik im Brennpunkt
Seit Gründung der Universität für Bodenkultur im Jahr 1872, haben 9 Professoren die Geschicke des Instituts für Landtechnik gelenkt. Aus der 1906/1907 gegründeten Prüfstation entwickelte sich ein Maschinen- und Prüfwesen, das mit der Gründung der Bundesversuchs- und Prüfungsanstalt für Landwirtschaftliche Maschinen 1946 zu Ende ging. 1953 wurde das Institut für Landmaschinen- und Arbeitstechnik geschaffen und zum „Institut für Landtechnik und Energiewirtschaft" ausgebaut (1967). 1992 erfolgte die Erweiterung des Themenfelds um die Fachgebiete Energie- und Umwelttechnik. 2004 wurde die BOKU neu strukturiert und das „Institut für Landtechnik“ unter dem Dach des Departments für „Nachhaltige Agrarsysteme“ firmiert. Ab 2011 wurden neue Schwerpunkte "Systemwissenschaften" und der Bereich „smart farming technologies“ gelegt. Mit der 2019 erfolgten Gründung des „Digitalisierungs- und Innovationslabors in den Agrarwissenschaften“ an der BOKU konnte ein erster Schritt gesetzt werden.
Since the founding of the University of Natural Resources and Applied Life Sciences in 1872, 9 professors have guided the fortunes of the Institute of Agricultural Engineering. The testing station, founded in 1906/1907, developed into a machine and testing department, which came to an end with the founding of the Federal Testing and Research Institute for Agricultural Machines in 1946. In 1953, the Institute for Agricultural Machinery and Work Technology was created and expanded into the "Institute for Agricultural Technology and Energy Management" (1967). In 1992, the subject area was expanded to include energy and environmental technology. BOKU was restructured and the "Institute of Agricultural Engineering" became part of the Department of "Sustainable Agricultural Systems" in 2004. From 2011 onwards, new focal points "systems science" and the field of "smart farming technologies" were established. The establishment of the "Digitalization and Innovation Laboratory in Agricultural Sciences" at BOKU in 2019 was a first step.
Preview
Cite
Access Statistic
