Feedback

Anwendung von Pflanzensensoren in digitalen Zwillingen

Zerstörungsfreie Sensoren sind in der gartenbaulichen Forschung etabliert und werden in der Praxis beispielsweise in manuellen Qualitätsanalysen von Obst und Gemüse, Sortieranlagen, der Fruchtreifung und Lagerung eingesetzt. In aktuellen Forschungsarbeiten werden vorrangig hyperspektrale bildgebende Systeme sowie Laserscanner (monochrome und multispektral) hinsichtlich gartenbaulicher Anwendungen untersucht. Beide Sensorsysteme ermöglichen die Aufnahme von räumlich aufgelösten Daten. Für die Nutzung der digitalen Produktdaten in der Prozesssteuerung werden derzeit Konzepte im Bereich frischer, leichtverderblicher Lebensmittel entwickelt.

Non-destructive sensors are well established in horticultural research and are used in practice, for example, in manual quality analyses of fruit and vegetables, sorting lines, fruit ripening process, and storage. In current research work, hyperspectral imaging systems as well as laser scanners (monochrome and multispectral approaches) are primarily investigated providing the data base for spatially resolved analyses. Concepts for the use of digital data in process control are presently being developed in the area of fresh, perishable produces.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: