Feedback

Fahrdynamik - Fahrsicherheit - Fahrerplatz

Optimierungsbestrebungen im Bereich landwirtschaftlicher Traktoren sind gekennzeichnet durch vielfältige Konfliktfelder. Diese umfassen unter anderem die Abstimmung von Traktion, Energie- und Kosteneffizienz sowie Bodenschonung, das geeignete Abwägen von Fahrsicherheit und Fahrkomfort sowie die Handhabung komplexer Parametereinstellungen und -überwachungen in Bezug auf ökologische und ökonomische Zielsetzungen, ohne Überlastungs- oder Gefährdungssituationen von beschäftigten Personen hervorzurufen. Aktuelle Anstrengungen zielen auf ein vertieftes Systemverständnis und das Ausschöpfen bislang ungenutzter Potentiale ab. Zum Einsatz kommen moderne Ansätze der Datenerhebung, -analyse und Parameteridentifikation, in den Produktentstehungszyklus integrierte Simulationen sowie alternative Überwachungs-, Antriebs- und Regelungskonzepte.

Efforts for optimization in the field of agricultural tractors are characterized by various conflicting areas. These include the adjustment of traction, energy as well as cost efficiency and soil protection, the suitable trade-off between driving safety and driving comfort as well as the handling of complex parameter settings and monitoring regarding ecological and economic objectives without overloading or endangering the persons employed. Current efforts aim at a deeper system understanding and the exploitation of previously unused potentials. Modern approaches for data collection, analysis and parameter identification are used, as well as integrated simulations within the product development process and alternative monitoring, drive and control concepts.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: