Motoren und Getriebe bei Traktoren
Nach Ablauf der Übergangsfrist 2021 dürfen heute in Europa nur noch Abgasstufe-V-Motoren in Neufahrzeugen eingesetzt werden. Grundlegend neue Konstruktionen gab es 2021 nicht. Vor allem bei 4-Zylindern entstanden inzwischen aber deutlich mehr Varianten. Als nachhaltige Energieträger sind Methan und Wasserstoff derzeit bevorzugte Alternativen (Beispiele).
Neue Stufenlosgetriebe werden mit Getriebeplänen besprochen: TTV (Deutz-Fahr), eAutoPowr (J. Deere) und variaDRIVE (Pfanzelt). Der elektrische Variatorteil im eAutoPowr erlaubt elektrische Geräteantriebe. Batterie-getriebene Nutzfahrzeuge (und Traktoren) benötigen Zusatzgetriebe. Dazu wird der neue elektrische Achsantrieb von KESSLER gezeigt.
Kommentierte Konstruktionsgrundlagen betreffen „schnelle“ Synchronschaltungen, axiale PTO Gelenkwellenreibung, Schleppmomente, Öle und neue Off-Highway Fahrstrategien.
After the expiry of the transition period 2021, only exhaust stage V engines are allowed in new vehicles in Europe. Fundamentally new constructions were not seen in 2021. However, significantly more variants have been developed particularly for 4-cylinder engines. As sustainable energy sources, methane and hydrogen are currently preferred alternatives (examples).
New continuously variable transmissions are discussed with transmission maps: TTV (Deutz-Fahr), eAutoPowr (J. Deere) and variaDRIVE (Pfanzelt). The electric variator part in the eAutoPowr can drive electric implements. Battery driven commercial vehicles (and tractors) require additional transmissions, as, e. g., realized by KESSLER for an electric axle drive.
Annotated design fundamentals concern “fast“ synchronous shifting, axial PTO driveshaft friction, drag torques, oils, and new off-highway driving strategies.