Feedback

70 Jahre Landmaschinentechnik in Köln 1949 - 2019

1949 wurde an der Kölner Ingenieurschule die Abteilung Landmaschinenbau auf Betreiben des Landmaschinenfachhandels und -handwerks als sechste Abteilung der Fachrichtung Landmaschinentechnik eingerichtet. Damit war dies Deutschlands erste Ingenieurschule dieser Fachrichtung. Als Gründer und erster Leiter wurde Dr. Erich Schilling berufen, eine Position, die er bis zu seinem Ruhestand 1966 innehatte. Die Ausbildungsstätte war bereits 1822 als gewerbliche Fachschule mit einer technischen Ausrichtung gegründet worden. Ein viersemestriges Studium wurde 1879 eröffnet. Ab 1903 ging die Trägerschaft an den Preußischen Staat über. 1938 erfolgte die Umbenennung in Staatliche Ingenieurschule Köln. Die weitere Entwicklung in Deutschland von Ingenieurschulen zu Fachhochschulen fand in 1971, bedingt durch den Aufbau der neuen Hochschulform, ihren Abschluss.

In 1949, the agricultural machinery education department was set up at the Cologne engineering school as the sixth department specializing in agricultural machinery technology. This was Germany's first engineering school in this field. As the founder, Dr. Erich Schilling was appointed the 1st Director, a position that he held until his retirement in 1966. The education center was founded in 1822 as a commercial college with a technical focus. A four-semester course was opened in 1879. In 1903, the sponsorship was transferred to the Prussian State. In 1938, it was renamed the State Engineering School in Cologne. The further development in Germany from engineering schools to Universities of Applied Sciences came to an end in 1971, due to the establishment of the new type of university.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: