Halmgutbergung
Das Jahr 2020 war in vielen Bereich der Landwirtschaft wieder ein schwieriges Jahr. Vor allem die Situation für Vieh- und Milchbetriebe ist aufgrund niedriger Erzeugerpreise angespannt. Es zeigen sich die ersten Auswirkungen auf den Maschinenabsatz in der Sparte Halmgutbergung. Ein deutlicher Rückgang zeigt sich bei den selbstfahrenden Feldhäckslern. Hier wurden auch nur wenige neue Entwicklungen vorgestellt. Der Hersteller Krone zeigt mit einem Funktionsmuster für einen leistungsstarken Anbauhäcksler eine Alternative zu den Selbstfahrern. Der Absatz der Ballenpressen konnte nicht an die guten Verkaufszahlen der Vorjahre anknüpfen. Es zeigen sich jedoch Trends hin zu höherem Bedienkomfort und bei den Press-Wickel-Kombinationen zur Folienbindung. Im Bereich der Ladewagen wird die Situation weniger kritisch eingeschätzt. Hier wird auf verbesserte Fahrwerke gesetzt, um den Boden noch besser zu schonen. Mit Iveco steigt ein neuer Hersteller in den Bereich der Agro-Trucks ein.
2020 was another difficult year in many agricultural sectors. The situation for livestock and dairy farms was particularly tense due to low producer prices. First impacts appear as reduced sales figures in the segment of forage harvesting technology. A clear decline can be seen for self-propelled forage harvesters, and only a few new developments were presented here. The manufacturer Krone showed a functional demonstrator of a new tractor-mounted high-output forage harvester as an alternative to the selfpropelled machines. The sale figures of balers couldn't match the good numbers of previous years. However, there is a trend towards greater ease of use and, in the case of baler with bale wrappers, towards film binding. In the segment of loading wagons the situation is less tense. The last developments focused on even better soil protection with improved undercarriages. Iveco, a new manufacturer, enters the agro-truck sector.