„Blumenwiesen“ als neuartiges Phänomen in unseren Städten
Seit einer Reihe von Jahren werden nicht nur einzelne Sommerblumenarten, sondern artenreiche Mischungen mit großem Erfolg insbesondere auf innerstädtischen Rasenflächen ausgesät. Diese Mischungen blühen ab Juni über einen längeren Zeitraum und werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Je nach den lokalen Gegebenheiten werden schmale Blühstreifen, Beete oder auch großflächige Bestände in bereits bestehende Grünanlagen eingesät, wobei die Grasnarbe der Rasenbestände vorher mechanisch aufgerissen bzw. zerstört werden muss. Sommerblumenbeete („Blumenwiesen“ bzw. „Sommerblumenwiesen“) stellen einen großen ästhetischen Gewinn für das Stadtbild dar und zeigen zugleich, wie sehr blühende Pflanzen von den Einwohnern begrüßt werden.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved