Training zur Förderung von Classroom-Management-Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden : 2. Evaluationsstudie
Im Zentrum steht die Evaluation des Braunschweiger Classroom-Management-Trainings (CM-Training), insbesondere Trainingseffekte auf Wissen, Kompetenzen und die Einsicht in die Notwendigkeit von Selbstreflexion. In einem randomisierten Prä-Post-Design absolvierten 133 Lehramtsstudierende ein CM-Training (Interventionsgruppe, TG); 234 nahmen zu einem späteren Zeitpunkt an einer alternativen CM-Veranstaltung teil (Wartekontrollgruppe, KG). Die Teilnehmenden der TG berichteten zur Post-Messung höheres Wissen und höhere Kompetenzen im CM als Teilnehmende der KG. Die Befunde bekräftigen damit die Ergebnisse, die im Rahmen einer ersten Evaluationsstudie zum CM-Training berichtet wurden (Hannemann, Uhde & Thies, eingereicht). Teilnehmende der TG berichteten nach dem Training eine höhere Notwendigkeit an Selbstreflexion. Die Werte der Selbstreflexionsskalen Einsicht und Engagement sowie die internale Kontrollüberzeugung blieben unverändert, während sich diese in der KG signifikant verschlechterten. Hinsichtlich der Ergebnisse in einem CM-Wissenstest unterschieden sich die Gruppen nicht signifikant im Zuwachs. Zukünftig ist die Nachhaltigkeit der Effekte sowie das Gelingen des Transfers in die Schulpraxis zu untersuchen.