Feedback

DLG-Agrifuture Insights : Innovationen in der Nährstoffausbringung im Fokus der Landwirte

GND
131738089
Affiliation/Institute
DLG e.V.
Schaffner, Achim

Das wirtschaftliche Umfeld der Landwirte in Deutschland war im Jahr 2018 geprägt von der lang anhaltenden Trockenheit. Im Ackerbau hat sie zu teils deutlichen Umsatzeinbußen geführt, in der Milchviehhaltung zu teils deutlich gestiegenen Futterkosten aufgrund notwendiger Futterzukäufe. Technik-Innovationen bleiben auch in dem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld ein wesentlicher Baustein, um die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu sichern. Die Landwirte haben bei der Technik für die Außenwirtschaft insbesondere Interesse an Innovationen, die dabei helfen, Nährstoffe aus Wirtschafts- und Mineraldünger exakter und verlustärmer auszubringen. Exakt arbeitende Ausbringtechnik und digitale Karten für die passgenauere Steuerung der Nährstoffausbringung sind wichtige Instrumente. Feldhygiene und erweitere Fruchtfolgen sind wichtige Arbeitsfelder, um die Anbauverfahren weiterzuentwickeln.

The economic environment of farmers in Germany in 2018 was marked by the long-lasting drought. The drought has led to some significant loss of revenue. In dairy cattle farming, the drought has partly led to food shortages combined with the need to replenish food stocks at high prices. Farmers have a particular interest in using technology in arable farming to use innovations to express nutrients from economic and mineral fertilizers more precisely in order to minimize nutrient loss. More accurate application techniques and digital maps for better control of nutrient delivery are important tools for more targeted nutrient delivery. In view of the increasingly difficult conditions for chemical crop protection, crop producers are relying on consistent field hygiene and the extension of crop rotation in order to adapt to cultivation.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved