Feedback

Technik in der Geflügelhaltung

GND
123639573
Affiliation/Institute
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Celle
Berk, Jutta;
GND
1054936633
Affiliation/Institute
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Celle
Bartels, Thomas

Neueste technische Entwicklungen in der Geflügelhaltung erfolgen auch immer mit der Zielstellung einer weiteren Verbesserung des Tierwohls. Entwicklungen zur Geschlechtsfrühdiagnose beim Huhn zur Vermeidung der Tötung männlicher Eintagsküken haben sich auf das endokrinologische und spektroskopische Verfahren fokussiert. Der derzeitige Stand der Forschung wird kurz dargelegt. Innovative Entwicklungen von tiergerechten Stallbeleuchtungen sind notwendig, um die Anforderungen an die Lichtqualität im Hinblick auf das Sehvermögen von Geflügel besser berücksichtigen zu können. Möglicherweise lassen sich unerwünschte Verhaltensweisen wie Federpicken und Kannibalismus durch entsprechende Kenntnisse und ihre Umsetzung in der Praxis beim Nutzgeflügel künftig zumindest reduzieren.

The latest technical developments in poultry husbandry aim among others at improving animal welfare. Developments in early sex determination to avoid the culling of day-old male layer chicks have focused on endocrinological and spectroscopic methods. The current state of research is briefly outlined. Innovative developments of animal-friendly barn illumination are necessary in order to be able to better take into account the requirements of the vision of poultry with regard to the quality of light. It may be possible to at least reduce unwanted behaviours such as feather pecking and cannibalism in poultry by appropriate knowledge.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved