Feature-orientiertes Framing für die Verifikation von Software-Produktlinien : Masterarbeit
Software-Produktlinien sind Softwareprodukte, die eine gemeinsame Codebasis besitzen und sich in ausgewählten Features unterscheiden. Mit Feature-orientierter Programmierung wird eine Möglichkeit zur Realisierung von Produktlinien geboten. Durch den häufigen Einsatz von Produktlinien in sicherheitskritischen Systemen erweist sich die Verifikation als besonders wichtig, damit keine schwerwiegenden Fehler auftreten. Die Verifikation gestaltet sich jedoch schwierig, da jedes Produkt verifiziert und spezifiziert werden muss. Für die Spezifikation haben sich Kontrakte bewährt, wobei in der Feature-orientierten Programmierung die Komposition von den Kontrakten der Features definiert werden muss. Die Komposition von Kontrakten wurde bereits umgesetzt, aber es wurden noch nicht alle Bestandteile von Kontrakten berücksichtigt, insbesondere wird das Framing, das essentiell für die Verifikation mit Kontrakten ist, noch nicht untersucht. In der Arbeit beschäftigen wir uns damit, wie sich die Komposition von Kontrakten sinnvoll mit Framing erweitern lassen. Dazu betrachten wir Framing-Techniken in anderen Bereichen und analysieren, ob sie sich für Feature-orientiertes Framing eignen. Abschließend werden die Techniken für Feature-orientiertes Framing bezüglich ihrer Anwendbarkeit und ihres Nutzens für die Verifikation von Produktlinien evaluiert.