Feedback

Phosphatrückgewinnung aus Deponien und Altablagerungen

Affiliation/Institute
Leichtweiß-Institut für Wasserbau
Heußner, Christof

Der landwirtschaftliche Phosphorverbrauch als Düngemittel in der Bundesrepublik beträgt derzeit etwa 125.000 Mg P. Nach dem geplanten Ausstieg aus der bodenbezogenen Klärschlammverordnung können hiervon mittelfristig rund zwei Drittel durch Phosphorrückgewinnung im Rahmen der Abwasserreinigung gedeckt werden. In diesem Zusammenhang hat sich das Leichtweiß-Institut an der TU-Braunschweig mit der Frage beschäftigt, inwiefern die Gewinnung von Phosphor durch Landfill-Mining einen zusätzlichen Beitrag zur Minimierung der verbleibenden Versorgungslücke leisten kann. Hierzu wurden die Phosphorpotenziale verschiedener Deponieformen erhoben und 6 unterschiedliche Deponate auf Phosphorgehalt und Eignung zur Phosphorrückgewinnung untersucht. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurden verschiedene Ansätze zur Phosphorrückgewinnung aus Deponien und Altablagerungen entwickelt und ökologisch wie auch ökonomisch bilanziert. Hierdurch konnten Möglichkeiten und Grenzen des Landfill-Minings zur Phosphorgewinnung aufgezeigt und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.

The annual German agricultural demand for phosphor in fertilizing purposes accumulates to about 125.000 Mg P. It is expected that, in the medium-term, the recovery of phosphor from wastewater treatment measures will be able to deliver two thirds of this demand, after the phaseout from soil-related sewage sludge utilization. In this context, the Leichtweiss-Institute at the TU-Braunschweig examined the possible contribution of landfill-mining measures on minimizing the remaining gap. Therefore, the potential phosphor content of different landfill types was evaluated. Furthermore, samples from where taken from 6 different landfills, in order to determine the content of phosphor and pollutants as well as the applicability of the materials to existing phosphate recovery techniques. The derived data formed the basis for several landfill-mining approaches. Ecologic and economic balancing of these approaches facilitated to identify opportunities and limits of landfill mining as a source of phosphor and to deviate recommendations.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved