Feedback

Notfallschutz und Risk Governance: Zur nuklearen Sicherheit bei Kernkraftwerksunfällen

Die Arbeit mit dem Titel „Notfallschutz und Nuclear Risk Governance: Zur nuklearen Sicherheit bei Kernkraftwerksunfällen“ beschäftigt sich mit Fragen der Sicherheit von Mensch und Umwelt vor den Gefahren der Kernenergie und den schädlichen Wirkungen der Radioaktivität bei Kernkraftwerksunfällen. Übergeordnete Ziele sind, Unzulänglichkeiten und Defizite, die bei der Bewältigung von schweren Kernkraftunfällen z.B. 1986 in Tschernobyl und 2011 in Fukushima aufgetreten sind, zu identifizieren und aufzuzeigen, wie ein internationale Regime beschaffen sein sollte, das zu einer Verbesserung und internationalen Harmonisierung von Planungen und Maßnahmen im nuklearen Notfallschutz führt.

The present study entitled "Emergency Response and Nuclear Risk Governance : nuclear safety at nuclear power plant accidents" deals with issues of the protection of the population and the environment against hazardous radiation (the hazards of nuclear energy) and the harmful effects of radioactivity during nuclear power plant accidents. The aim of this study is to contribute to both the identification and remediation of shortcomings and deficits in the management of severe nuclear accidents like those that occurred at Chernobyl in 1986 and at Fukushima in 2011 as well as to the improvement and harmonization of plans and measures taken on an international level in nuclear emergency management.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved