Nachhaltigkeitscontrolling innerhalb der IT – Entwicklung eines Green-IT-Mess- und -Steuerungsmodells
Um das Potential von Green IT Maßnahmen quantifizierbar und transparent zu machen, sind geeignete Planungs- und Steuerungsmechanismen notwendig, die eng mit der Firmenstrategie verzahnt sind. Darüber hinaus kann die IT durch ihre Informationsfunktion einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Transparenz in den Geschäftsbereichen leisten. Die IT muss stärker in das Umweltmanagement des Konzerns integriert werden. Eine wesentliche Herausforderung stellt in diesem Zusammenhang die Messung der Nachhaltigkeitsleistung in der IT dar. Dazu ist es notwendig, quantifizierbare Nachhaltigkeitsziele zu definieren, Kontroll- und Steuerungsinstrumente zu entwickeln und die notwendigen Organisationsstrukturen zu schaffen, um Verbesserungs- und Optimierungspotentiale gezielt sichtbar zu machen. Green IT muss darüber hinaus in den Prozessen der Beschaffung, der Produktion und des Vertriebs berücksichtigt werden, um sein volles Nutzen- potential zu entfalten. Das übergeordnete Ziel der Dissertation ist, vorhandene Managementsysteme und Prozesslandschaften um Komponenten der Nachhaltigkeit zu ergänzen und weiter zu entwickeln, um auf zukünftige Herausforderungen effektiv und effizient reagieren zu können. Dadurch sollen die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Aktivitäten für Nachhaltigkeit in der IT effizienter und transparenter erfolgen. Hierbei werden im Rahmen der Dissertation zwei Sichtweisen zugrunde gelegt: zum einen ist die interne Sicht relevant. Nachhaltiges Wirtschaften erfordert eine ganzheitliche Optimierung aller Prozesse der IT-Organisation entlang der Wertschöpfungskette (Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Entsorgung). Weiterhin ist die Implementierung und Operationalisierung strategischer Ziele zu Green IT ein wichtiger Aspekt, um möglichen ökonomisch-ökologischen Risiken frühzeitig entgegen zu wirken. Zum anderen ist auf Managementebene der IT-Wertbeitrag an der Nachhaltigkeitsausrichtung darzulegen und messbar zu machen. Im Rahmen dessen wurde ein Mess- und Steuerungskonzept zur Darstellung der Nachhaltigkeits-/Green IT Performance der IT entwickelt die wiederum in bereits existierende Managementinstrumente eingebunden werden kann.
In order to make the potential of Green IT quantifiable measures and transparent, appropriate planning and control mechanisms are needed that are closely linked with the corporate strategy. In addition, IT can make an important contribution to the ecological transparency in various corporate functions. IT needs to be better integrated into the environmental management of the Group. A major challenge in this context is the measurement of sustainability performance in the IT department itself. Therefore it is necessary to define quantifiable sustainability goals, to develop monitoring and control instruments and to create the necessary organizational structures in order to make improvements and optimization visible. Green IT must be also considered in the processes of procurement, production and distribution in order to realize its full potential benefit. The overall research objective of this doctoral thesis is to enhance existing management systems and process environments for components of sustainability in order to respond to future challenges more effective and efficient. This should result in more efficient and transparent planning, management and control of all activities for sustainability in IT. Here, two perspectives are based on the scope of the thesis: first, the internal view is relevant. Sustainable management requires a holistic optimization of all processes along the value chain of the IT organization (procurement, production, distribution, disposal). Furthermore, the implementation and operationalization of strategic goals for Green IT is an important aspect to counter potential economic and ecological risks at an early stage counter. Secondly, the IT value contribution is located at the management level In order to demonstrate the sustainability orientation as well as measurability. In this context, a measurement and management concept for the tracking of sustainability / Green IT activities has been developed which can be easily integrated into existing management tools.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved