Feedback

Netzgestütztes Musizieren

GND
1055835458
Affiliation/Institute
Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Kurtisi, Zefir

Interaktives Musizieren ist eines der wenigen Gebiete, die der Verlagerung in dem über das Internet aufgespannten virtuellen Raum auch heute noch trotzen. Diese Arbeit befasst sich tiefgehend mit dem Thema des netzverteilten Musizierens und liefert einen Einblick darüber, warum diese Transformation noch nicht vollzogen wurde. Im ersten Teil der Arbeit wird auf das OB eingegangen: kann interaktives Musizieren überhaupt im Netz praktiziert werden? Können Musiker auf einer rein auditiven virtuellen Bühne miteinander musizieren, so wie sie es im realen Leben tun? Als zentrale Kenngröße für die Machbarkeit wird die Latenztoleranz identifiziert, welche strikte Anforderungen an die praktische Umsetzung eines NMP Systems stellt. Nachdem die prinzipielle Umsetzbarkeit netzverteilten Musizierens innerhalb eines lokalen Netzes nachgewiesen ist, geht es im zweiten Teil um das WIE. Wie muss ein System umgesetzt werden, welches eine isochrone Übertragung latenzkritischer Daten über ein Best-Effort Netz innerhalb der Toleranzkriterien sicher stellt? Analytisch wird es dabei nur zu einem geringen Teil der Arbeit - vielmehr lebt sie durch die Interaktion zwischen enthusiastischen Entwicklern und experimentierfreudigen Musikern. Als Ergebnis dieser praxisnahen Arbeit steht die Definition eines Einsatzradius für NMP und deren Bestätigung anhand einer Referenzimplementierung. Sie belegt, dass netzverteiltes Musizieren in engen Grenzen durchaus praktikabel ist.

Interactive music performance is one of the last few applications that did not yet found their way into the virtual distributed space spanned through the Internet. This work provides a comprehensive coverage of network centric music performance (NMP) and an insight on why this transformation is still pending. The first part covers the question IF, i.e. is interactive network music making practicable at all? Are purely auditive virtual stages capable to provide musicians means to perform music the same way they do this in their real lives? Based on the musicians' latency tolerance that is identified as the core parameter for its feasibility, a set of strict requirements for the practical implementation of NMP is derived. With an evidence of the general feasibility of network distributed music making within local area networks, the second part of this work addresses the HOW aspect. How does a system have to be designed to provide transport of isochronous audio data over a best-effort network and at the same time ensure strict tolerance criteria? As a hands-on project, the work becomes analytical at only a few places - it rather reflects and lives from the interaction between enthusiastic engineers and adventurous and progressive musicians. The outcome of those efforts include the definition of the applicability radius for NMP and a reference implementation for its practical verification. It demonstrates that in fact network distributed music making is very well practicable withing defined boundaries.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved