Bodenbearbeitungstechnik
Der Bereich Bodenbearbeitungstechnik verzeichnet seit 2014 rückläufige Umsätze, sowohl seitens der Maschinen- und Gerätehersteller (- 1,2 %) aber auch im Handel (ca. - 2 %). Verglichen mit anderen Landtechniksparten ist dieser Rückgang jedoch geringer. Weiterhin werden bis zu 70 % der in Deutschland hergestellten Bodenbearbeitungssysteme exportiert. Entwicklungsschwerpunkte liegen nach wie vor im Bereich der konservierenden Bodenbearbeitung, dem Ernterest und Bewuchsmanagement bei der Bodenbearbeitung aber auch zunehmend in der präzisen Applikation und Einarbeitung flüssiger Wirtschaftsdünger. Zur Erfassung ertragsrelevanter Bodenparameter, z. B. Porenvolumen und Bodenfeuchte während der Feldüberfahrt haben erste Lösungen den Versuchsmusterstatus verlassen und befinden sich in Praxistests.
Declining sales figures has been registered in the sector of tillage technology since 2014, both on the side of machine and implement manufacturers (- 1.2 %) and also on the market (app. - 2 %). But this reduction is less compared to other sectors in the agricultural machinery branch. Still in Germany up to 70 % of the manufactured cultivation systems are exported. Focuses in R&D activities are in the area of conservation soil tillage, residue and vegetation management during tillage but also in the field of side specific applications and incorporation of agricultural fertilizers. For the acquisition of yield related soil parameters, e. g. pore volume and soil humidity during operating in the field, first solution has left the prototype status and are tested in practical applications.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved