Logistik
Der Trend zu Ausdehnung der Agrarlogistik in Deutschland hat sich verstätigt. Durch das Abflauen des Biogasbooms sind zwar nicht mehr solche Sprünge zu erwarten, aber viele Entwicklungen, die dadurch angestoßen wurden, verbreiten sich nun auch in anderen Sektoren. Die Diskussion bezüglich Traktor oder LKW als optimales landwirtschaftliches Transportfahrzeug und die Entwicklung neuer Transportketten geht weiter. Die Transportkapazitäten werden z.B. durch Leichtbau optimiert und Transportketten restrukturiert. Im Bereich der Informationstechnologie sind nun auch leistungsfähige Simulations- und Regelungstools für die Agrarlogistik auf dem Markt. Die Automatisierung von Logistikprozessen wie z.B. die gemeinsame Steuerung von Überladewagen und Mähdrescher ist ebenfalls zu beobachten.
In the last years the amount of transported goods and the transport distances in the agricultural sector are also rising. The biogas boom stopped but many developments have been initiated in other sectors. The discussion about tractor or truck as optimal agricultural transport units and the development of new logistic chains continues. The transport capacities are optimized by lightweight construction. In the market are now powerful simulation and control tools for agricultural logistics. The automation of logistics processes can also be observed.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved