Technik in der Rinderhaltung
Die allgemeine Entwicklung in der Milchviehhaltung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Herdengrößen weiter wachsen und die Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz steigen. Die allgemeine Tendenz, mehr und mehr Tätigkeiten zu automatisieren, setzt sich auch in der Milchviehhaltung beständig fort. Für automatische Fütterungssysteme ist inzwischen das Marktangebot sehr vielseitig. Neben den bekannten automatischen Melksystemen wurden inzwischen in großen Beständen auch die ersten automatisierten Karussell-Melkstände installiert. Im Bereich der Tierüberwachung gewinnt die automatische Erfassung des Fressverhaltens an Bedeutung. Erstmals ist auch ein Sensor zur automatischen Körperkonditionsbestimmung kommerziell verfügbar. Für das Herdenmanagement werden zunehmend mobile und vernetzte Softwarelösungen entwickelt und eingesetzt.
Further development in dairy husbandry is characterized by growing herd sizes and increasing claims for sustainability and social acceptance. The general tendency to automation can also be observed in dairy husbandry. Various automatic feeding systems are offered on the market in the meantime. Besides the well-known automatic milking systems the first automatic rotary systems have been installed in large dairy herds. Regarding animal monitoring, automatic registration of feeding behavior becomes more important. For the first time a body-condition-score sensor is commercially available. Concerning herd management, mobile and web-based software solutions are increasingly developed and implemented.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved