Sturmbrandungsphänomene an der Westküste der Insel Sylt
Auf der Grundlage vorhandener Sturmflut-Messdaten aus dem Bereich der Uferlinie vor Westerland werden Gegebenheiten der Sturmbrandung am Modell resonanter Beckenschwingungen bezüglich der Ausprägung von Reflexion, Resonanz und anomaler Dispersion untersucht. Das Auftreten partiell stehender Wellen bedeutenden Ausmaßes unterstützt die These des Autors von der „Sturmwellenresonanz“. Durchschnittliche Abbruchraten von der Randdüne Westerland werden für extreme Sturmflutwasserstände zu 1,5m/h abgeschätzt.
Based on existing storm surge data from the inshore and foreshore zone of Sylt island/North Sea, the circumstances of storm surf are analyzed with respect to the model of resonant basin oscillations, marked by reflection, resonance and anomalous dispersion. Partial standing waves of impressive extent support the author's finding of a „storm wave resonance“. Average sand removal rates can be estimated as 1.5m/h at heavy storm surge action.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved