Feedback

Das Pendeln zwischen Geotechnik und Geomechanik - dargestellt anband von Flachgründungen und Bettungsmoduln -

Am Beispiel von Flachgründungen wird gezeigt, welche Aufgaben die Geotechnik zu erfüllen hat. Die Geomechanik wird anhand des sog. Bettungsmoduls vorgestellt. Die Wechselwirkung zwischen beiden Gebieten, die man als Pendeln bezeichnen kann, wird zunächst für Sandboden, anschließend auch für Tonschichten geschildert. Es zeigt sich, daß Bettungsmoduln zur Rechtfertigung alter Bauregeln dienen können und auch im Lichte der modernen Bodenmechanik ihr Daseinsrecht behalten. Diese Wechselbewegung ist kennzeichnend für holistisches und reduktionistisches Denken, auf das am Schluß allgemeiner eingegangen wird. Die verbreitete Trennung beider Denkweisen ist weder notwendig noch nützlich.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved