Tektonomechanik - Stiefkind der Geologie?
Hilfsmittel tektonomechanischer Forschung sind, neben Feldstudien, vor allem Modellexperimente, theoretisch-mechanische Analysen und Computersimulationen tektonischer Prozesse. Die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser Methoden werden an Hand von konkreten Beispielen besprochen. Mittels neuerer Ergebnisse wird gezeigt, wie durch Kombination der Methoden die den einzelnen Verfahren anhaftenden Nachteile vermieden werden können, die in der Vergangenheit Gründe waren für die reservierte Haltung weiter Geologenkreise gegenüber tektonomechanischer Forschung.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved