Feedback

Entwicklungsarbeiten für Niedertemperatur-Brennstoffzellen im Institut für Technische Physik der TU Braunschweig

Am Anfang seines 1955 in der Öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz gehaltenen Festvortrages verweist E. Justi auf das Buch "Die nächste Million Jahre" von Sir Charles Darwin und den darin prognostizierten wirtschaftlichen, sozialen und politischen Niedergang der Menschheit nach Verbrauch der Vorräte an fossilen Brennstoffen infolge des gegenwärtigen Raubbaus an diesen Energie-Ersparnissen vergangener geologischer Epochen. In diesem Vortrag schreibt E. Justi weiter: "Diese Zukunft hat schon jetzt begonnen, denn selbst wenn der gegenwärtige Kohleverbrauch nicht weiter steigt, werden die Steinkohlen des Ruhrreviers und Oberschlesiens bis 1900m Tiefe in etwa 350 Jahren verbraucht sein, und schon in weniger als 50 Jahren werden die Braunkohlevorräte des Helmstedter Reviers ... erschöpft sein ... Diesem allmählichen Niedergang können wir nur entweichen, wenn es uns gelingt, neue Methoden der Erzeugung elektrischer Energie für die zukünftige Epoche vorzubereiten ... ; andererseits müssen wir rechtzeitig neue wissenschaftlich-technische Prozesse ersinnen und entwickeln, um ohne Einschränkung der gegenwärtigen Energieerzeugung unsere Vorräte an fossilen Brennstoffen ökonomischer auszunutzen". Diese Problematik, deren Aktualität spätestens seit den sogenannten Ölkrisen uns allen bewußt ist, hat E. Justi schon sehr früh beschäftigt und nicht mehr losgelassen, wie die zahlreichen Veröffentlichungen, Vorträge und Vorlesungen über die verschiedenen Methoden der Energiedirektumwandlung und deren praktisch-technische Durchführung zeigen.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved