Feedback

Effiziente systematische Testgenerierung für Fahrerassistenzsysteme in virtuellen Umgebungen

Im Fokus dieses Beitrags steht die Entwicklung eines Testkonzepts, welches dazu geeignet ist, mit Hilfe von systematisch-erzeugten virtuellen Testszenarien verschiedene Fahrerassistenzsysteme effizient zu testen und validieren. Um die Anwendbarkeit und zugleich den Nutzen des Testkonzepts beurteilen und sukzessive optimieren zu können, wird das Testverfahren praxisnah angewendet. Hierzu werden exemplarisch aus den beiden Forschungsprojekten UR:BAN-KA und Stadtpilot verschiedene Teilfunktionen herangezogen. Das Konzept testet die Assistenzsysteme durch eine Vielzahl von verschiedenen Szenarien, die sich hinsichtlich einzelner Faktoren voneinander unterscheiden. Hierzu gehören unter anderem verschiedenste Straßengeometrien und -topologien, Verkehrssituationen sowie Umwelteinflüsse. Die einzelnen Parameter der Szenarien werden durch kombinatorische Verfahren variiert und auf diese Weise redundanzarme effiziente Testfälle erzeugt. Das Konzept umfasst ebenfalls eine simulationsgestützte automatisierte Testdurchführung und -auswertung. Realtests können durch das Testkonzept nicht vollständig ersetzt werden, jedoch ist es möglich, die Anzahl der notwendigen Realtests erheblich zu reduzieren. Somit können schon zahlreiche Tests in einer frühen Phase der Entwicklung durchgeführt und die Qualität der Systeme verbessert werden.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved