Zur Berechnung von Eigenwerten
Das bekannte Potenzverfahren zur Berechnung des Betrags von Eigenwerten quadratischer Matrizen versagt besonders dann, wenn verschiedene Eigenwerte annähernd gleichen Betrages auftreten. Diese Schwierigkeiten können durch Kopplung mit einem einfachen Algorithmus zur Berechnung von Minimalpolynomen weitgehend behoben werden. Die Anwendung auf Begleitmatrizen ergibt ein Verfahren, das automatisch alle Nullstellen eines gegebenen Polynoms liefert.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved