Simulation der motorischen Gemischbildung und Verbrennung : Möglichkeiten und Grenzen
Infolge der zunehmenden Komplexität und der drastisch reduzierten Entwicklungszeiten von Verbrennungsmotoren als Antriebsaggregat für Fahrzeuge aller Art hat die Simulation der im Brennraum des Motors ablaufenden physikalischen und chemischen Prozesse in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die vom Gesetzgeber sukzessive reduzierten Grenzwerte für die limitierten Schadstoffkomponenten Kohlenmonoxid (CO), unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC), Stickoxide (NOX) und Ruß können nur durch ein vertieftes Verständnis der im Brennraum ablaufenden Prozesse erreicht werden.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved