Feedback

Water wave transformation due to Doppler's principle

Steadily increasing wave periods in the up-beach direction (turning out from strip chart registrations) as well as a red shift (resulting from frequency domain evaluations) both are in accordance with a theoretical treatment of water wave transformation based on DOPPLER's principle due to superimposed accelerated current movement. As a consequence, with the water decreasing the transformation along a wave beam is associated with an anomalous dispersion relationship. Frequency shifts can be positive or negative due to the presence of positive or negative components of accelerated currents.

Auswertungen von synchron aufgezeichneten Wellenaufzeichnungen, die im küstennahen Bereich vor der Insel SYLT vorgenommen wurden, haben sowohl im Zeitbereich als auch im Frequenzbereich u.a. auch das Ergebnis einer mit abnehmender Wassertiefe verbundenen Wellenperiodenzunahme gezeigt. Diese im Gegensatz zur üblichen Betrachtung der Wellenverformung stehende Erscheinung wird unter Bezugnahme auf das des DOPPLER-Prinzip und auf die Dispersionsrelation erster Ordnung als sogenannte "Rotverschiebung" erklärt. Zugleich liegt bezüglich der theoretischen Wellentransformation entlang eines "Wellenstrahls" eine anomale Dispersion vor. Frequenzverschiebungen können je nach überlagerter positiv oder negativ beschleunigter Strömungskomponente unterschiedliche Vorzeichen haben.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved