Social Networking Services im Internet als eRecruiting-Kanal für Unternehmen
Unternehmen verwenden Social Networking Services (SNS) im Internet, bspw. Xing, Linked-In oder Facebook, vermehrt für das eRecruiting. Forschungsarbeiten betrachten hier ausschließlich einzelne Teilprozesse des eRecruitings, bspw. Bewerberbewertungen anhand von SNS-Profilen. Für diese Teilprozesse werden zudem nur SNS-Teilfunktionen untersucht. Eine vollständige Analyse von SNS-Funktionen hinsichtlich des Unterstützungspotentials im gesamten eRecruiting-Prozess ist nicht zu finden. Ein Modell, das alle Möglichkeiten von SNS im eRecruiting aufzeigt, existiert bislang nicht. Diese Forschungslücke wird adressiert, indem die Plattformen Xing, LinkedIn und Facebook auf Funktionen geprüft werden, die eRecruiting-Teilprozesse unterstützen. Darauf aufbauend wird ein Task-Technology-Fit-Modell zur Eignung idealtypischer SNS-Funktionen für eRecruiting-Teilprozesse abgeleitet.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved