Feedback

Konzeptuelle Modellierung partieller SOA

In diesem Beitrag wird ein Ansatz zur konzeptuellen Modellierung partieller SOA anhand des Aufgabenmodells begründet. Das Aufgabenmodell zeigt, wie Choreografie / Orchestrierung aus der Außensicht / Innensicht von Aufgaben ableitbar sind, wie sich Arten von Services anhand der Trennung zwischen Aufgabenobjekt und Lösungsverfahren unterscheiden lassen und wie sich generell Schnittstellen zwischen partieller SOA und dem Rest der Anwendungssysteme systematisch ableiten lassen. Die Entwicklung partieller SOA wird damit zu einer mehrere Ebenen umfassenden konzeptuellen Modellierung. Die Anwendung verdeutlicht eine Fallstudie, bevor vor dem Hintergrund des Standes der Literatur eine kurze Diskussion des Modellierungsansatzes stattfindet.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved