Ein Revenue-Management-System zur multikriteriellen Kapazitätssteuerung im Umfeld des Cloud Computing
Die effiziente Nutzung beschränkter Kapazitätsressourcen ist ein kritischer Erfolgsfaktor für Cloud-Anbieter. Revenue-Management-Systeme steuern daher die eintreffenden Kunden-anfragen unterschiedlicher Wertigkeit, um die Erlöse zu maximieren. Während die Annahme der Anfrage einen positiven Einfluss auf die Kundenloyalität haben kann, ist bei der Ablehnung deren Verringerung zu erwarten. Das traditionelle Optimierungsmodell, das nur eine Maximierung der kurzfristigen Transaktionserlöse vorsieht, wird daher um loyalitätsbeeinflussende Steuerungsentscheidungen erweitert, die sich auch auf die zukünftigen Umsätze und Cross Selling (d.h. langfristige Erfolgspotenzial) auswirken können. Eine Simulation des erweiterten Informationssystems in MATLAB wird zur Effizienzbeurteilung durchgeführt.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved