Feedback

Service-System-Architekturen zur Gestaltung von Logistikdienstleistungsnetzwerken

Dienstleistungsnetzwerke werden als Service-Systeme, in denen Menschen und Maschinen gemeinsam Wert generieren, betrachtet. Eine spezifische Form von Dienstleistungsnetzwerken stellen Fourth Party Logistics (4PL)-Netzwerke dar. Diese bilden sich aus mehreren heterogenen Sub-Dienstleistern, die für eine Vielzahl von Kunden zumeist individuelle logistische Dienst-leistungen erbringen. Die modulare Gestaltung der Dienstleistungen ist ein Lösungsansatz für eine effiziente Leistungserbringung aus Sicht der Anbieter und Herausforderung zugleich. Dieser Beitrag erarbeitet Anforderungen an eine strukturierte Gestaltung von modularen Dienst-leistungsnetzwerken im Sinne einer Service-System-Architektur. Zudem wird ein Ansatz für eine 4PL-Service-System-Architektur vorgestellt.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved