Serious Gaming – Spiele als experimentgestützte Evaluationsmethode
Diese Arbeit präsentiert das Konzept des Serious Gaming, eine experimentelle Evaluations-methode. Serious Gaming kann traditionelle Evaluationsmethoden ergänzen und das Evalua-tionsergebnis verbessern. Web 2.0 bietet hierbei großes Potenzial zur Probandenakquirierung. In dieser Arbeit wird das Konzept erläutert, die Ergänzungsmöglichkeiten traditioneller Methoden aufgezeigt, ein Leitfaden für die Konstruktion eines Serious Game entwickelt, die Distribution im Web 2.0 erläutert und das Konzept anhand einer Fallstudie illustriert. Die Fallstudie offenbart empirische Ergebnisse zur Eignung des Web 2.0 zur Spieldistribution.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved