Feedback

SaaS-Geschäftsmodelle: Alle gleich, alle verschieden?

Dieser Beitrag untersucht, ob ein allgemein gültiges SaaS-Geschäftsmodell existiert oder Unter-schiede zwischen einzelnen SaaS-Anbietern bestehen. Gestützt wird sich auf die relevante Literatur, der Betrachtung von 200 ausgewählten SaaS-Unternehmen sowie einer Fallstudienanalyse. Es zeigt sich, dass lediglich die Distributions- und Erlösmodelle von SaaS-Anbietern in der Regel fix sind; alle anderen Partialmodelle weisen mindestens teilweise variable Ausprägungen auf. So existiert nicht ein einziges, sondern eine Vielzahl verschiedener SaaS-Geschäftsmodelle. Diese Freiheit bedeutet für Anbieter ein großes Potenzial für die Schaffung individueller SaaS-Geschäftsmodelle und bei der Positionierung am Markt; viele Möglichkeiten der Abgrenzung gegenüber alternativen SaaS-Lösungen und auch der konventionellen Konkurrenz werden ermöglicht.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved