Feedback

Dynamische Neuplanung der Touren von Express Trucks unter Einbeziehung einer FCD-basierten Verkehrslage

In den letzten zehn Jahren wurden im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Reihe von prototypischen ITS-Diensten entwickelt, die auf „Floating Car Data“ (FCD) basieren. Eine Schlüsselanwendung ist dabei ein FCD-basiertes System zur Verkehrslenkung und Routenüberwachung. Dieses System wurde im BMWi-Förderprojekt „SmartTruck“ erweitert. Ein wichtiges Ziel dieses Projektes war die Verwendung von historischen und aktuellen Verkehrsinformationen für die energiesparende, optimierte offline-Planung und anschließende dynamische online-Neuplanung der Stoppreihenfolgen von Touren der DHL Express Trucks in Berlin. Diese Arbeit diskutiert die Architektur und eine wesentliche Neuerung des hierbei verwendeten FCD-Systems, eine Datenbank mit Performanzprofilen von Methoden zur Bearbeitung von Routenanfragen.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved