Feedback

Thermodynamische Funktionen und Hilfswerte zu ihrer Berechnung für Kohlenstoff und Wasserstoff sowie einige ihrer Verbindungen für den Temperaturbereich 1000 bis 50000°K

Es werden Werte errechnet für: 1. Molare freie Enthalpie-Funktionen für den Temperaturbereich 1000 bis 6000°K für C; H2; H; CH; CH2; CH3; CH4; C2H2; C2H4 und C2. 2. Daraus berechnete Gleichgewichtskonstanten Kp für die Bildung von H; CH; CH2; CH3; CH4; C2H2; C2H4 und C2 aus ß-graphitischem Kohlenstoff und H2. 3. Glieder der elektronischen Zustandssummen für H und C bis 50000°K. 4. Molvolumen und Zahl der Teilchen bei einem Druck von einem bar und Temperaturen bis 50000°K und Hilfswerte für Rechnungen mit der Saha-Gleichung.

Thermodynamic functions and auxiliary valules for the calculation of these functions for Carbon, Hydrogen and some of their compounds within a temperature region of 1000-50000°K. The following values have been calculated: (1) molar free enthalpy-functions for the temperature region of 1000 -6OOO°K for C; H2; H; CH; CH2; CH3; CH4; C2H2; C2H4 and C2. (2) equilibrium constants for the formation of H; CH; CH2; CH3; CH4; C2H2; C2H4 and C2, constituted of ß-graphit and H2. (3) terms of the partition functions (electrons) for H and C up to 60000°K. (4) molar volume and number of particles under a pressure of 1 bar and temperatures up to 50000°K, with auxiliary values for calculations with the Saha-equation.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved