Feedback

Entwicklungen im Ingenieur-Holzbau in der Kriegs- und Nachkriegszeit

Die ingenieurmäßig durchgebildeten Holztragwerke sind in der Regel viel zu sehr den Stahlkonstruktionen nachgebildet, wodurch sich häufig unförmige formal unbefriedigende Anschlüsse ergeben. Das Holz, das nichts "Gemachtes", sondern etwas "Gewordenes" ist, verlangt eigene Arten der Beurteilung und Verarbeitung. An Hand von Ausführungsbeispielen der Kriegs- und Nachkriegszeit wird gezeigt, daß es unter Heranziehung jüngster Erkenntnisse möglich ist, Holztragwerke so auszuführen, daß die heutigen Forderungen in wirtschaftlicher und ästhetischer Hinsicht voll erfüllt werden.

Mostly all engineered timber·constructions are up to date imitations of steel constructions, this leads to unsatisfying solutions of the panel points. The timber is not produced, but a grown material, which needs his own judgements and kinds of working up. By examples of the time during the World War II and later, following the latest results of scientific research, it is possible now to build timber-constructions, which fulfill our aesthetic and economic demands.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved