Feedback

Wave Resonances Detected in a Wave Tank and in the Field : Ocean Waves Measurement and Analysis, 5th International Symposium WAVES 2005, 3rd - 7th July 2005, Madrid, Spain

ORCID
0000-0002-6673-8273
Affiliation/Institute
Bielefeld University of Applied Sciences
Büsching, Fritz

Riffstrukturen an der Westküste der Insel Sylt werden als Ursache für das Auftreten eines Effektes intensiver Resonanzabsorption bei Sturmbedingungen angesehen. Einfallende Wellen wechselwirken mit Wasserspiegelauslenkungen in Beckenkonfigurationen derart dass Eigenfrequenzen des eingeschlossenen Wasserkörpers getroffen werden. Da in Wellenspektren beträchtliche Energiedichten den ersten 3 Eigenfrequenzen zuzuordnen sind, wird das Phänomen als Ursache für den bedeutenden Küstenabbruch angesehen. Die Resonanz wird - wie auch von elektomagnetischen Wellen bekannt - von einem Effekt intensiver anomaler Dispersion im Bereich niedriger Frequenzen begleitet. Ein solcher Effekt konnte auch im Wellenkanal dadurch nachgewiesen werden, dass ein Satz partiell stehender Wellen gleichzeitig aufgetreten ist. Da jede partielle Clapotis aus Frequenzkomponenten etwa gleicher Wellenlänge zusammengesetzt ist, müssen solche Komponenten einer anomalen Dispersion dc/df>0 gehorchen.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved