Feedback

Zuckerrübentechnik

Der Anbau von Zuckerrüben in Deutschland hat sich auf einer Fläche von 360 000 ha stabilisiert. Die Hersteller von Erntetechnik konnten deshalb über einen hohen Absatz auch Neuerungen in den Markt bringen. Dazu zählt insbesondere die veränderte Technik zur Entfernung des Blattes. Zwei Ansätze beginnen sich durchzusetzen, einmal das Abschlegeln mit einem zweiwelligen Schlegelvorsatz ohne Köpfschnitt und zweitens das Köpfen mit Schnittstärkenverstellung. Mit diesen Verfahren kann zwischen 3 und 4 % mehr Rübenmasse geerntet werden. Der Hersteller Kleine hat eine neue Baureihe von KRB 6 SF in zwei- und dreiachsiger Ausführung vorgestellt mit einem Bunkerfassungsvermögen von bis zu 40 m³. Reinigungslader werden jetzt mit einer Aufnahmebreite von bis zu 10 m und höhenverstellbaren Kabinen angeboten.

Sugar beets have been grown on an area of 360 000 ha in Germany. Growers used the stable conditions to purchase new equipment, manufacturers of harvest technology could sell their newest products and as a consequence the related innovations entered into the practice. High attention was given to mass loss reducing of beet topping. Two approaches are now established in the famers practice. Defoliation by two shaft choppers with flails and micro topping by cutting device have lowered the cut height for smaller plants. The average mass loss by traditional topping is estimated at 3 to 4 % of the beet mass. A new chassis with tow joints in the central frame and wheel steering on all axles has been launched by the company Kleine for tankers with load capacity of up to 40 m³. Loader cleaners are now offered with 10 m pickup devices and liftable cabins.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved