Körnerkonservierung
Erntefrisches Getreide kann in den meisten Fällen nicht ohne konservierende Maßnahmen eingelagert werden. Die Konservierung durch Wasserentzug ist dabei das am häufigsten eingesetzt Verfahren. Neben geringen Verfahrenskosten gewinnt zunehmend die Energieeffizienz an Bedeutung. Bei der Belüftungstrocknung kann der Energieeinsatz durch optimierte Luftzuführeinrichtungen und durch computergestützte Mess- und Regeleinrichtungen verringert werden. Bei Dächerschachttrocknern sind das Trocknungsverfahren und der Trocknerapparat an sich Gegenstand von Entwicklungen. Der gegenwärtig hohe Getreidepreis veranlasst wieder Landwirte, über die hofeigene Getreidelagerung nachzudenken. Vereinfachte Lagervarianten sind mit geringen Investitionen umsetzbar.
Farm-fresh grain cannot be stored without preserving measures in most cases. Grain preservation by water removal is the most frequently used process for this purpose. Besides low process costs the energy efficiency attains growing importance. In ventilation drying, the energy consumption can be reduced by applying optimized air inlet facilities and computer-aided measuring and control systems. In mixed-flow grain drying, the drying process and the dryer apparatus are subject of actual research. Due to increasing prices at the grain market, the farmers are forced to think about court-intrinsic storage again. Simplified storage layouts can be realized at low costs.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved