Herausforderung und Responsivität. Reflexionen zum prekären Charakter pädagogischer Interaktionen
Diese Arbeit beschäftigt sich unter Bezug auf Pierre Bourdieu und Bernhard Waldenfels mit Herausforderungen von Interaktionsordnungen sowie möglichen Antwortweisen darauf. Dabei werden insbesondere solche Herausforderungen in phänomenologischen Einzelstudien in den Blick genommen, denen im erziehungswissenschaftlichen Diskurs bislang nur wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde: Neid, Klatsch, Tratsch und Gerücht, Scham, Beschämung und Demütigung, Takt und Ausnahmemachen. Diesen Phänomen ist gemein, dass sie pädagogische Interaktionen nicht nur herausfordern, sondern auch als Antworten auf Herausforderungen fungieren können. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Zusammenhang der Frage gewidmet, inwiefern die einzelnen Phänomene dazu beitragen, soziale Zusammenhänge eher zu transformieren (Waldenfels) oder nicht vielmehr auch zu stabilisieren (Bourdieu). Es hat sich gezeigt, dass man es in kaum einem Fall mit einem eindeutigen entweder – oder zu tun hat.
This book, drawing heavily upon the works of Bernhard Waldenfels and Pierre Bourdieu, deals with some particular challenges interaction systems have to come to terms with and how they do it. The challenges dealt with here have been chosen for a phenomenological analysis on the grounds that they are of considerable importance to pedagogical interaction on the one hand, but haven’t received their due attention in the pedagogical scientific community yet one the other. Envy, gossip, rumour, shame, shaming and humiliating, tact and, finally, making an exception have all in common that they not only challenge or tend to destabilize pedagogical interaction systems but also regularly work as an answer to or remedy for such challenges or destabilizing tendencies. The main focus in analyzing these challenges is on the question whether and, if so, in what way they rather contribute to a transformation or to the stabilization of an interaction system. It turned out that there are no clear cut alternatives.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved