Phantastische Kinder- und Jugendliteratur zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Noch nie standen phantastische kinder- und jugendliterarische Texte so im Mittelpunkt des Interesses wie zu Beginn des neuen Jahrtausends. Ein Desiderat war jedoch hinsichtlich einer breit angelegten Querschnittuntersuchung aktueller phantastischer Texte festzustellen. Um diese Forschungslücke im Rahmen einer Querschnittuntersuchung beheben zu können, verlangte es eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der Kinder- und Jugendliteratur und der Phantastikdiskussion, um Kriterien für das zu erstellende Korpus entwickeln zu können. Diese wurde durch eine Darstellung aktueller Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur ergänzt. Die vorliegende Arbeit liefert wissenschaftlich abgesicherte Angaben über den Publikationsumfang des Jahres 2008 (u.a. in Form eines Katalogs), die in den Texten bevorzugten Phantastikarrangements und Aussagen über aktuelle Strömungen. Es kristallisierte sich eine deutliche Dominanz der Modelle heraus, die über einen real-fiktiven Anteil verfügen. Dieses Ergebnis ließ darauf schließen, dass besonders die Mischung bzw. das Aufeinandertreffen des Realistischen mit dem Phantastischen Potenziale in sich birgt, die die Autoren nutzen. Es konnte nachgewiesen werden, dass sich Entwicklungen in den Peripheriebereichen der Phantastik vollziehen und neue Hybride (Mischgenre) entstehen. Für das Jahr 2008 lässt sich in einem Teilbereich des Publikationsumfanges eindeutig eine Problemorientierung innerhalb der Phantastik feststellen, die sich (wie durch einen Vergleich mit aktuellen Studien belegt werden konnte) an aktuellen Sorgen von Kindern und Jugendlichen orientiert. Auffällig ist die Auseinandersetzung mit ökologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen, die u.a. in Texten nachgewiesen werden konnten, die sich in einem Überschneidungsbereich zur Science-Fiction befinden. Sie wurden als Future-Novel bezeichnet. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Auseinandersetzung mit familiären Problemen dar.
Never before has children’s and youth literature in the world of fantasy been of such an interest as at the beginning of the 21st century. It occurred that a fundamental study of the current literature in the world of fantasy is necessary for further investigations. Firstly in order to close the existing research gap with the help of a cross examination the definition of children’s and youth literature had to be discussed followed by the definition of criterias for the required corpus and finally an overview of the latest developments within the field of children’s and youth literature. The present thesis provides scientifically validated information about the publication list of the year 2008, the preferred fantastic arrangements of the mentioned publications and statements about current trends. As a result a clear dominance of models which use a real-fictious part came out. A conclusion of this was that the mixture respectively the appearance of the realistic and fantastic at the same time offer possibilities which are often used by several authors. It became evident that current developments take place in the boundary region of the world of fantasy and that new hybrid structures occur. Summing up a part of year’s 2008 publications are concerned with the current problems of children and young people. Striking is the consideration of ecological and economical aspects which have been found in literature with an intersection to the genre of since fiction. This literature was being defined as future-novel. A further focus was the discussion of family problems.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved