Konfigurations-Interoperabilität von Hardware-Software-Modellen in SystemC
Im modernen Electronic System Level-Design wird zur Bewältigung der ständig steigenden Entwurfskomplexität auf hoher Abstraktion entwickelt. Unterstützung bieten dabei Systembeschreibungssprachen wie SystemC zusammen mit meist kommerziellen Entwicklungsumgebungen. Für eine hohe Entwurfseffizienz etwa bei der Architektur-Exploration sollten die Modelle untereinander über Herstellergrenzen und über Entwicklungsumgebungen hinweg problemlos austauschbar sein. Dafür sind Interoperabilitäts-Standards notwendig wie sie für SystemC bereits auf funktionaler Ebene existieren (TLM-2.0). Über diese den realen Teil der Modelle betreffende Interoperabilität hinaus ist die Austauschbarkeit von Modellen zwischen Entwicklungsumgebungen bisher nicht standardisiert. Die vorliegende Arbeit definiert hierfür eine Meta-Interoperabilität und beschäftigt sich intensiv mit der dort einzugliedernden Interoperabilität der Konfiguration von Modellen. Es wird ein flexibler Konfigurationsmechanismus präsentiert, der existierende Mechanismen miteinander kompatibel macht und der in den von der Open SystemC Initiative (OSCI) erarbeiteten Konfigurations-Standard einfließt. Der Konfigurationsmechanismus basiert auf einer Modell-Middleware, die auch für weitere Ziele der Meta-Interoperabilität verwendet werden kann.
In today's Electronic System Level Design, rapid platform development is done on a high abstraction level. Hence the system description language SystemC is getting used more and more often. For easy and fast architectural exploration, the designers must be able to integrate (high-level) models from different IP or model vendors as well as customized models into one platform. These models need to be interoperable with low effort. Therefore we need interoperability standards, like TLM-2.0 for SystemC which defines a communication standard for functional interoperablilty. Another interoperability layer is the tool layer, which has not yet been addressed by a standard. This work defines meta interoperability and deales especially with the configuration interoperability as one part of meta interoperability. For model configuration a flexible interoperability framework is presented, which is able to connect different configuration mechanisms to each other. Additionally this work had been contributed to the upcoming configuration standard developed by Open SystemC Initiative (OSCI). Furthermore the configuration framework is based on a middleware which is applicable as a base for additional services for meta interoperability.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved