Die Blinden-Tafel, ein einfaches, leicht zu behandelndes und nicht kostspieliges Hülfsmittel für Blinde aller Stände zum Rechnen, Lesen, Schreiben und Wiederlesen des Geschriebenen, zur Bildung geometrischer Figuren mit Buchstabenbezeichnung, und zur Darstellung des Linien-Notensystemes, der diatonischen und chromatischen Tonleiter u.s.w. / beschrieben und practisch dargestellt von W. Lachmann II.