Feedback

Die Trockenvegetation des Heesebergs (Kreis Helmstedt) und ihre Sonderstellung in Nordwestdeutschland

Der Heeseberg liegt im südöstlichen Niedersachsen am Rande des Mitteldeutschen Trockengebietes. Zusammen mit einigen anderen Hügeln stellt er den nordwestlichen Vorposten der mitteleuropäischen Trockenvegetation dar. Unter den Arten (sub)kontinentaler Verbreitung befinden sich etwa 50 auf der "Roten Liste Gefäßpflanzen Niedersachsen und Bremen". Charakteristische Rasengesellschaften sind Stipetum capillatae, Adonldo-Brachypodletum, Avenochloa pratensls-Rasen, Gageo saxatilis-Veronicetum dilenil, Falcario-Agropyretum und Cardario-Agropyretum. Die Rosengebüsche gehören bereits zum Berberidion-Verband. Von den thermophilen Ruderalgesellschaften sind Onopordetum acanthii, Stachyo-Carduetum acanthoidis sowie Atriplicetum nitentis zu erwähnen. Bezeichnende Unkrautgesellschaft der Halmfruchtäcker ist das Lathyro-Melandrletum. Die Gefährdung der einzelnen Pflanzengesellschaften wird diskutiert, ebenso Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved