Gibt es eine Forschungslogik? : Das Problem wissenschaftstheoretischer Erklärungen
Es ist möglich, zu zeigen, dass die einflussreiche Lehrmeinung über deduktiv-nomologische Erklärungen von Ereignissen nicht haltbar ist. Ein allgemeines und ein singuläres kausales Bedingungsverhältnis zwischen Ereignissen kann nicht als eine Beziehung zwischen den Prämissen und der Konklusion expliziert werden. Werden dagegen nicht-kausale Gesetze in Betracht gezogen, dann ist es möglich, die Eigenschaft eines Gegenstandes durch ein deduktiv-nomologisches Argument zu erklären. Es gibt daher zwei unterschiedliche Arten wissenschaftlicher Erklärungen.
It is possible to show that the influential doctrine of deductive-nomological explanations of events fails to be tenable. A general and a singular causal condition of events is not explicable in terms of a relation holding between premises and conclusions. Taking into account non-causal laws the attribute of an object can be explained by means of a deductive-nomological argument. Thus there are two different kinds of scientific explanations.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved