Zur Einbürgerung von Fraxinus ornus L. in Braunschweig
Die süd(ost)europäisch verbreitete Fraxinus ornus wird in Deutschland gelegentlich als Zierbaum gepflanzt. In der Umgebung von Weinbergen, insbesondere an Xerothermstandorten des Mittelrheins, wurden gelegentlich Verwilderungen beobachtet. In Braunschweig wurden die Art vor ca. 80 Jahren als Straßenbaum gepflanzt, wobei die unbeachtete Verwilderung offensichtlich sehr früh begann, da einzelne der verwilderten Individuen bereits eine größere Wuchshöhe als die Straßenbäume erreichen. Die Größen- bzw. Altersverteilung der subspontanen Population wird analysiert; ein Teil der Individuen trägt längst zur Reproduktion und damit zur Stabilisierung der Population bei. Fraxinus ornus kann lokal in Braunschweig als eingebürgert gelten, der Status ist epökophytisch.
Fraxinus ornus is a common species of thermophilous woodland in the central and eastern parts of southern Europe. In surroundings of vine yards, especially at xerotherm habitats along the middle course of the Rhine, naturalizations are sometimes observed. In Braunschweig this species has been planted as ornamental tree some 80 years ago. The naturalization started obviously very early, because some of the subspontaneous trees are already higher than the planted trees. The height resp. age distribution is analysed; a part of the subspontaneous individuals is reproducing and stabilztes the population. Fraxinus ornus is locally naturalized in Braunschweig, the status is epecophytic.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved