Feedback

Checkliste der Stromtalpflanzen Deutschlands

Diese Checkliste stellt erstmals die bisherigen Befunde übersichtlich und vergleichbar zusammen, sie enthält insgesamt 805 Arten die in Deutschland bzw. in Teilen Deutschlands eine Bindung an Stromtäler und Flüsse zeigen. Dies sind gut 20 % der in der gesamten Bundesrepublik Deutschland vorkommenden Arten. Die 805 Arten verteilen sich auf die drei Bindungsstärkeklassen in etwa zu gleichen Teilen [+ (gehäuftes Auftreten in Flußtälern) = 32 %, ++ (überwiegend in Flußtälern vorkommend) =34 % und +++ (fast nur in Flußtälern) = 33 %]. Von den 805 Arten sind 20 % in Gesamtdeutschland vertreten und weitere 12 % kommen in den „Neuen Bundesländern“ und „Alten Bundesländern“ vor aber in einem oder in beiden Gebieten nur in Teilbereichen. Nur in „Neuen Bundesländern“ bzw. in Teilbereichen treten 18 % der Arten auf und der größte Anteil mit 50 % kommt als Stromtalpflanze nur in „Alten Bundesländern“ bzw. in Teilgebieten vor.

This checklist compiles for the first time all findings on record in a clear and comparable way. It contains altogether 805 species that show an association to river corridors and rivers in Germany or part of it. These are well 20 % of all species from the entire Federal German Republic. The 805 species are distributed between three classes of association stength, to nearly equal portions [ + (accumulated appearance in river corridors) = 32 %, ++ (mainly appearing in river corridors) = 34 % and +++ (nearly exclusive appearing in river corridors) = 33 %]. 20 % of these 805 species are present in entire Germany and additional 12 % are found in the five New Laender and in the Old Federal States, but only in area parts of one or both areas. In New Laender or parts of it only 18 % of these species appear and the major part of 50 % only appear as river corridor plants in Old Laender or parts of it.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved