Interferon Regulatory Factor 1 - Proliferationskontrolle und Kooperation mit onkogenen Signalen in der Apoptoseinduktion
Der Interferon Regulatory Factor 1 (IRF-1) ist ein Transkriptionsaktivator. Cytokine wie Interferone und Interleukine und Viren gehören zu den Induktoren von IRF-1. Ein antiviraler Status der Zelle, Verlangsamung des Zellwachstums, Modulation des Immunsystems und Tumorsuppression sind typische biologische Effekte der IRF-1-Aktivierung. Ein tumorsuppressiver Mechanismus besteht in Apoptoseinduktion durch die Kooperation von IRF-1 mit onkogenen Signalen. IRF-1-Aktivierung in untransformierten Zellen führt zu einer Wachstumsreduktion. Gleichzeitige Aktivierung von IRF-1 und Epidermal Growth Factor Receptor (EGFR) führt hingegen zu rapidem Zelltod. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Signaltransduktion, die diesem Phänomen zugrundeliegt. Die proliferationshemmende Eigenschaft von IRF-1 wurde benutzt, um das Wachstum von Helferzellen bei der Kokultivierung mit Stammzellen zu drosseln. Durch IRF-1 in ihrem Wachstum regulierte Stromazellen zeigten die gleichen essentiellen Eigenschaften wie durch Bestrahlung proliferationsinhibierte Stromazellen. Es wurde außerdem ein System entwickelt, das es erlaubt, bei einer Transfektion von Säugerzellen diejenigen Zellen zu selektieren, die das gewünschte Protein stark und stabil exprimieren.
Interferon Regulatory Factor 1 (IRF-1) is a transcriptional activator. Among other factors, cytokines like interferons and interleukins and viruses induce IRF-1. Biologicial effects of IRF-1 activity are an antiviral state of the cell, inhibition of proliferation, modulation of the immune system and tumor suppression. Induction of apoptosis through cooperation of IRF-1 with oncogenic signals is one of the tumorsuppressive mechanisms. IRF-1 activity reduces cell growth in untransformed cells, whereas activation of both IRF-1 and Epidermal Growth Factor Receptor (EGFR) leads to rapid cell death. Signal transduction underlying this phenomenon is one subject of this thesis. The proliferation inhibitory properties of IRF-1 were utilized to reduce the growth of helper cells during co-cultivation with stem cells. Through activation of IRF-1 growth-inhibited stroma cells showed essentially the same features as cells that had been growth-inhibited by radiation. Also, a system was developed that allows selection of cells that show high and stable production of the protein of interest.
Preview
Cite
Access Statistic
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved